Hat familienergänzende Kinderbetreuung positive oder negative Wirkung auf die Kinder?

Grundsätzlich zeigen die Ergebnisse aus unterschiedlichen Studien, dass eine externe Kinderbetreuung tendenziell positive Auswirkungen haben kann. Vor allem gilt dies, wenn die Umweltfaktoren der Kinder dabei begünstigend wirken. Dabei wird bei Stamm (2016) vor allem die Familie als wesentlichen Faktor hervorgehoben.

Ebenfalls wird erwähnt, dass positive Auswirkungen auf kognitiver, sprachlicher und auch mathematischer Entwicklung sichtbar werden, die durch die spezifischen Anregungen in Kitas oder Krippen zurückzuführen sind. Das Problemverhalten konnte nicht ausschliesslich mit einem Besuch in einer Krippe oder Kita in Verbindung gebracht werden.

Die Ergebnisse zeigen auf, dass dies mit der Entwicklung der Kinder zu tun hat. Bei ausschliesslich familienintern betreuten Kindern kommt weniger Problemverhalten vor. Ebenso wurde bei Averdijk (2011) das Argument der Bindungstheorie wiederlegt, dass die Bindung der Mutter durch einen Krippen- oder Kitabesuch massgeblich beeinträchtigt wird.

Schlussendlich kann man sagen, dass sich externe Kinderbetreuung positiv auswirkt, am besten mit günstigen familieneignen Faktoren. Bei ungünstigen Konstellationen im Umfeld zeigen sich negative Auswirkungen.

Literaturverzeichnis:

Averdijk, M., Besemer, S., Eisner, M., Bijleveld, C., & Ribeaud, D. (2011). The relationship            between quantity, type, and timing of external childcare and child problem behaviour in Switzerland. European Journal of Developmental Psychology, 8(6), 637–660.             https://doi.org/10.1080/17405629.2011.571846

* Stamm, M. (2016). Lasst die Kinder los: Warum entspannte Erziehung lebenstüchtig macht.    Piper.

* Stamm, M., Brandenberg, K., Knoll, A., Negrine, L., & Sabini, S. (2012). FRANZ. Früher an die   Bildung—Erfolgreicher in die Zukunft? Familiäre Aufwachsbedingungen,          familienergänzende Betreuung und kindlicher Entwicklung. Schlussbericht zuhanden der Hamasil Stiftung und der AVINA Stiftung. Universität Fribourg.